Das Museum Herisau ist das Historische Museum für den Kanton Appenzell Ausser-rhoden.
Getragen und geführt wird es vom Historischen Verein Herisau und
Umgebung mit Unterstützung von Gemeinde und Kanton. Dauerausstellung
und jährlich wechselnde Sonderausstellungen vermitteln einen
reichhaltigen, bunten Strauss an Einblicken in Alltag, Politik und Kultur
des seit 1597 bestehenden Kantons. Erleben Sie den direkten Kontakt mit Objekten aus früheren Zeiten. Für Kinder ist ein eigener Museumsrundgang eingerichtet. Schulklassen können spezielle museums-pädagogische Werkstattangebote besuchen. Das Museum Herisau und seine beiden Aussenstellen liegen zudem am Wanderweg «Kulturspur Appenzellerland». Die wichtigsten Themengruppen in der Dauerausstellung sind: Ritter und Burgen, alte Ansichten von Herisau, Wappenscheiben, Mobilität und Verkehr, Mühlen im Appenzellerland, Medizin und Kurwesen, Schulgeschichte, Leben und Werk des Schriftstellers Robert Walser (1878–1956), Ausserrhoder Wohn- und Musikkultur, der Lebenskreis von der Geburt bis zum Tod. |
![]() |
Das Museum hat im Moment Winterpause. Besuchen Sie uns wieder im Mai 2019.
Rückblick:
Sonderausstellungen
Dauerausstellung
Unterstützt durch:
Kontakt: info@museumherisau.ch